Montag, Mai 22, 2006

dasselbe nur anders




die tendenzen des aktuellen designs, die enge verbindung von design und urbanität und überhaupt alles zum thema DESIGNCITY war auf dem diesjährigen designmai versammelt. im ehemaligen postbahnhof am gleisdreieck und anderswo gab es in den vergangenen tagen die gelegenheit, jede menge hipper leute mit jeder menge hippen projekten zu bestaunen. da gab es viele ahs und ohs und irgendwann mußte man einsehen- nachfragen bringt nichts, denn hier gibt es nichts zu verstehen. immerhin ist die CI echt schick, da kann man schon mal darüber hinweg sehen, dass im infoheft die eine und die andere info fehlt, zb. zu banalen dingen wie verantsaltungsorten. (zu sehen gab es übrignes auch ein paar ex-kommilitonen.) und nun zum schluß: “design wird immer stärker als standort- und gestaltungsfaktor unseres urbanen umfelds betrachtet.” äh ja. genau wie die eindeutigkeit des projektilen visual art entertainment. schließlich hat die UNESCO im januar 2006 berlin zur „ City of Design“ erklärt. jetzt is ja wohl auch klar, warum wir ausgerechnet hier leben.

Keine Kommentare: