

nun sind die tiggers wieder weg.
zum schluß gabs noch mal katze im und unterm schrank.
da tio von der 5-sterne-bewirtung und pflege äußerst angetan war und vielleicht auch weil er nicht so aufs autofahren steht, hatten wir äußerste mühe ihn von der abschiebung zu überzeugen. er wußte sofort was sache ist und verkroch sich kurzerhand unterm schrank (made by klausi; ich wußte vorher gar nicht, dass da noch eine baulücke für kleine dicke katzen ist). anfangs nahmen wir das noch gelassen hin, lockten mit futter, spielzeug und waschechten tierlauten:-). dann taten wir so, als sei es uns egal und widmeten uns dem abtransport von katzen-dixie und co. danach versuchten wir es mit gewalt und gehörigem krach. nichts zu machen. also begannen wir (frau a. schon leicht verzweifelt), die verkleidung des schrankes abzuschrauben. die konstruktion war aber komplizierter als gedacht- ging gar nicht, wie wir uns das vorgestellt hatten. da kam mir der gedanke, dass wir vielleicht noch mal verifizieren sollten, ob tio überhaupt wirklich noch da unten ist- schließlich hatten wir ihn eine ganze weile unbeobachtet gelassen und da die lücke im schrank zwischen wand und heizung ist, konnten wir nicht sehen, was da unterm schrank so geht.
was also tun? digitalkamera direkt vor die öffnung gestellt und mal ein foto gemacht und siehe da- katze an bord. da ich dann (nach stunden) zum yoga mußte, weiß ich leider nicht, wie die geschichte ausgegangen ist. als ich nach hause kam waren keine katzen mehr da. nur noch ein leerer futternapf und tonnen von katzenhaaren. bei aller liebe mußte trotz später stunde noch sofort das komplette klrorix-sagrotan-desinfizier-programm gestartet werden. und als ich dann auf meinem wieder klinisch reinen sofa saß, da war ich schon ein wenig traurig, dass da keine schnurrkatzen mehr auf meinem bauch lagen. bitte meldet euch.
die fortsetzung der story gibts unter http://spezialpeggy.blogspot.com/